Blog

Mit Bochsler Treuhand gut informiert

Sozialversicherungen 2025

Sozialversicherungen 2025

Ab 2025 profitieren Rentner und Familien von einer finanziellen Entlastung: Die AHV/IV-Renten steigen um 2.9 %, und auch die Familienzulagen werden spürbar angehoben. Kinderzulagen erhöhen sich auf CHF 215.00, während Ausbildungszulagen auf CHF 268.00 ansteigen. Gleichzeitig bleibt der BVG-Mindestzinssatz stabil, was für Sicherheit in der beruflichen Vorsorge sorgt. Erfahren Sie, wie diese Anpassungen Ihre finanzielle Planung positiv beeinflussen können und welche weiteren Details für das kommende Jahr wichtig sind!

mehr lesen
Elektromobilität und Steuern: Wie Unternehmen von der elektrischen Zukunft profitieren können.

Elektromobilität und Steuern: Wie Unternehmen von der elektrischen Zukunft profitieren können.

Die steuerliche Behandlung von Elektromobilität in Unternehmen ist komplex, doch die Vorteile überwiegen: Weniger Betriebskosten, nachhaltigeres Wirtschaften und attraktive Alternativen wie E-Bikes eröffnen neue Möglichkeiten. Wie Sie Fallstricke vermeiden und von den Chancen profitieren, erfahren Sie hier!

mehr lesen
Betreibung auf Konkurs: Gesetzesänderung ab 1. Januar 2025

Betreibung auf Konkurs: Gesetzesänderung ab 1. Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 ändert sich das Betreibungsrecht grundlegend: Steuern und Abgaben können nicht mehr über die Betreibung auf Pfändung eingetrieben werden. Stattdessen wird für alle im Handelsregister eingetragenen Schuldner direkt der Konkursweg eingeschlagen. Diese Neuerung könnte die Durchsetzung von Forderungen erheblich beschleunigen – doch sie birgt auch Risiken. Erfahre, was das für dein Unternehmen bedeutet!

mehr lesen
Update Dezember 2024

Update Dezember 2024

Mitarbeiterbeteiligungen wie Aktien und Optionen bieten attraktive Chancen zur Mitarbeitermotivation, sind aber auch steuerlich relevant. Gleichzeitig schaffen faire Feiertagsregelungen Transparenz und Zufriedenheit. Unternehmen profitieren von klaren Regelungen und einer durchdachten Steuerplanung, die nicht nur finanzielle Vorteile bringt, sondern auch Konflikte vermeidet. Besonders 2025 stehen Änderungen im Mehrwertsteuerrecht an, die für viele Unternehmen Anpassungen erfordern. Ein strukturiertes Vorgehen ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg.

mehr lesen
Update Treuhand Suisse

Update Treuhand Suisse

Mitarbeiterbeteiligungsprogramme steigern nicht nur die Motivation, sondern binden Mitarbeiter stärker in die unternehmerische Verantwortung ein. Unternehmen profitieren von erhöhter Leistungsbereitschaft und sichern so ihren langfristigen Erfolg.

mehr lesen